1. Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Webseite und/oder als Kunde durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt für folgende Zwecke:
• zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
• zur Vertragserfüllung
• zur Kommunikation
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden gegebenenfalls an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Webanalyse & Drittanbieter
Unsere Website nutzt Funktionen von Google Analytics, Google Maps, sowie Social Plugins von Instagram und LinkedIn. Diese Anbieter können Cookies einsetzen und personenbezogene Daten (wie IP-Adressen) in Drittstaaten übermitteln.
Datenspeicherung und Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com mit Serverstandort in der EU gehostet. Wix erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
Google Ads Conversion-Tracking
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst Google Ads Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Mit Hilfe dieses Dienstes können wir erkennen, welche Aktionen Nutzer auf unserer Website durchführen, nachdem sie auf eine unserer Google-Ads-Anzeigen geklickt haben. Dadurch können wir den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen messen.
Zu diesem Zweck setzt Google Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Endgerät, sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben. Über diese Technologien werden pseudonymisierte Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, abgeschlossene Conversions wie Terminbuchungen) erfasst und an Google übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google verarbeitet die Daten möglicherweise auch auf Servern in den USA. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass US-Behörden Zugriff auf diese Daten nehmen können. Zur Absicherung greift Google auf sogenannte EU-Standardvertragsklauseln zurück, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Cookie-Banner widerrufen oder die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
Terminbuchung über Calendly
Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, betrieben von Calendly LLC, 115 E Main St, Suite A1B, Buford, GA 30518, USA („Calendly“).
Wenn Sie einen Termin über unsere Website buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Angaben zum gewünschten Termin) an Calendly übertragen und dort verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Terminplanung und basiert auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie ggf. auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Da Calendly ein US-amerikanisches Unternehmen ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten auch auf Servern in den USA verarbeitet werden. Zur Absicherung nutzt Calendly die EU-Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten sollen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly:
https://calendly.com/de/pages/privacy
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist aufgrund der Unternehmensgröße nicht benannt. Für alle Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@immonovaimmobilien.de.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kontaktieren Sie uns oder wenden Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde.